„Der Köllner darf im stehen trinken!“ sprach das C-Hörnchen und sah ihren großen Bruder gefällig an. Alle guckten sie völlig verstört an. Einige Sekunden vergangen als der Groschen langsam fiel.
A-Hörnchen hatte zum Nachtisch für alle Cocktails gemischt und war einige Minuten sehr damit beschäftigt hin und her zu laufen und Gläser zu tragen. Dann, als jeder ein Glas hatte, prosteten wir uns freudig zu und probierten sein Werk. A-Hörnchen stand mit seinem Drink neben dem Tisch.
Der Kellner, denn den meinte das C-Hörnchen, trank im sehen. Alaaf!
Ich habs eben auch nicht verstanden, bis ich den Beitrag zu ende las 😀
LikenLiken
Regionales „Sprachproblem“. Bei vielen Bremern wird auch aus Kirche leicht mal Körche und aus Kirsche Körsche… Warum nicht aus Kellner Kölner machen?
LikenLiken